top of page

Heizung

Ich gebe Ihnen Tipps, wie Sie mit der Modernisierung Ihrer Heizung und einer kontrollierten Wohnraumlüftung einen Beitrag zur Energiewende leisten können. Ein möglicher Einstieg ist der Heizungscheck durch den Fachmann.

Heizungsmodernisierung durch den Fachhandwerker!

 

Hausbesitzer haben mit moderner Heizungs- und Lüftungstechnik sowie unterschiedlichen Energieträgern viele Möglichkeiten, langfristig Geld zu sparen, aber auch die Wohnqualität und die Raumluft zu verbessern sowie den Wert der Immobilie zu steigern. Welche Heizungstechnik sich jeweils besonders für Sie eignet bringe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch näher. Moderne Heizungstechnologien sind beispielsweise hocheffiziente Öl- und Gasheizungen, Holz- und Pellet-Systeme, Wärmepumpen, sogenannte KWK-Systeme, Kamin- und Kachelöfen sowie Solarwärmeanlagen. Sie schaffen Lebensqualität und sind eine Investition in die Zukunft Ihrer Immobilie. Ich kann Ihnen in Sachen Heizung sehr individuell mit Blick auf die regionalen Gegebenheiten, das Gebäude und Ihre Bedürfnisse beraten.

Heizungscheck

 

In vielen alten Heizungsanlagen steckt ein enormes Potenzial zur Energieeinsparung. Wer eine

Heizungsmodernisierung plant, sollte seinen Fachhandwerker nach dem Heizungscheck fragen.

Mit einem Heizungscheck kann ich nach nur knapp einer Stunde konkrete Einsparungspotenziale aufzeigen. Das transparente Prüfverfahren umfasst alle wichtigen technischen und energetischen Aspekte der Heizungsanlage und deckt entsprechende Defizite auf.

Beim Heizungscheck wird die gesamte Heizungsanlage hinsichtlich ihrer energetischen Qualität mit Punkten bewertet. Nach einem standardisierten Verfahren untersuche ich sowohl den Heizkessel, die Dämmung der Rohrleitungen, die Regelungseinrichtungen der Heizkörper als auch die Systemabstimmung der gesamten Anlage im Gebäude.

 

Neben technisch veralteten Kesseln sind die mit einem Heizungscheck am häufigsten vorgefundenen

Kostenverursacher der fehlende hydraulische Abgleich, überdimensionierte Heizkessel, ungeregelte

Heizungspumpen und nicht voreinstellbare Thermostatventile an Heizkörpern. Ergänzend zum Austausch der Heizungsanlage können schon geringinvestive Verbesserungen wie etwa der Einbau eines Thermostatventils mit hydraulischem Abgleich und die Optimierung der Regelung die Energieeffizienz des Heizungssystems verbessern und Energiekosten

spürbar senken.

Raumluft verbessern

 

Prima Klima durch kontrolliertes Lüften!

Neben der Heizung in Sachen Energieeffizienz sollte wegen der Wohnqualität auch ein Hauptaugenmerk auf der Gebäudelüftung liegen. Moderne Wohnungslüftungsanlagen sorgen in Neubauten und sanierten Gebäuden für eine kontrollierte Luftzirkulation. Einhergehend mit der energiesparenden Komponente der Wärmerückgewinnung sind es vor allem wichtige Komforteigenschaften wie die Reduzierung der Luftfeuchte, die kontinuierliche Lüftung der Wohnung im Umfeld von Straßen-, Bau- oder Fluglärm oder auch die Vermeidung von externen Luftbelastungen mit Feinstaub, also Schwebstoffen wie Schimmelsporen und Pollen, die den Bewohnern viele Vorteile bei der Wohnqualität verschaffen.

bottom of page